Kanalbau 1965 bis 1967
In den Jahren 1965 bis 67 war ganz Altenhain eine einzige Baustelle. Die wenigen Autos im Ort konnten so gut wie nicht genutzt werden, denn in den Straßen waren überall Gräben und Schächte.
Altenhain bekam jetzt ein richtiges Abwasserkanalnetz, aber auch Wasser und andere Versorgungsleitungen wurden verlegt. Das bot sich natürlich an, wo die Straßen ohnehin geöffnet werden mussten.
Die Verrohrung vom Altenhainer Abwasser endete vorher hinter dem Kreuz an der Gabelung Sodener Weg und Neuenhainer Straße.
Ab da lief das Abwasser frei entlang dem Sodener Weg als der „Dreckbach“, der durch die Wiesen führte, in den Sulzbach mündete und dann durch das Altenhainer Tal Richtung Bad Soden verlief.
Wenn montags die Metzger schlachteten, war der Bach blutrot.
Ja so war das…
Die Firma Bau IG aus Frankfurt hatte den Auftrag für dieses Projekt und da die Baustelle so lange bestand, ergab sich zwischen den Arbeitern und den Altenhainer eine richtige Freundschaft.
In der Herbst Winter Saison war Altenhain nur mit Gummistiefel betretbar, wir Kinder hatten unsere Freude daran.
Es war eine lange Zeit, aber am Ende hatten wir richtige Straßen und das Kopfsteinpflaster war weg.
Es ging aufwärts mit Altenhain. Vorbei war aber auch die gewohnte Gemütlichkeit, schöne Straßen verleiten zum Rasen.
So wurde irgendwann die Neuenhainer Straße zur Rennstrecke.