Rathaus-Modell gerettet 2008
Dieses und andere Wahrzeichen von Bad Soden wurden anlässlich der 800-Jahr-Feier von der Stadt errichtet. Sie ernteten Bewunderung, aber waren irgendwann im Weg. Daraufhin begann der Bauhof, diese beeindruckenden Modelle zu beseitigen, um Platz zu schaffen.
Als Toni Ohlenschläger dies zufällig erfuhr, informierte er den frisch gewählten Vorsitzenden Harald Horn (der erst seit knapp vier Wochen im Amt war), und in Altenhain wurden sofort Maßnahmen ergriffen.
Ein Anruf beim Bauhof stoppte die Zerstörung. Der Schatzmeister Engelbert Pfeifer stellte seinen PKW mit Anhänger zur Verfügung, und zusammen mit einigen Mitgliedern machte man sich auf den Weg zum Bauhof in Bad Soden. Die Mitarbeiter des Bauhofs fanden unsere Blitzaktion großartig.
Nachdem die Modelle schnell verladen und gesichert waren, begann ein kleiner Konvoi die Reise nach Altenhain in die Staufenstraße, wo das Modell lange Zeit stand und regelmäßig zum Kerweumzug oder Herbstmarkt transportiert wurde.
Später wurde es bei der Familie Florian Sonntag in der Scheune gelagert, bis es im Jahr 2022 schließlich seine endgültige Heimat im Grünen Baum bei Max Reul fand, wo es bewundert werden kann.